Wer wird getestet?
Das Testangebot gilt für alle Einwohnerinnen und Einwohner Bayerns, die sich aufgrund einer vermeintlichen Risikosituation testen lassen möchten. Personen mit verdächtigen oder behandlungsbedürftigen Infekt-Symptomen müssen hausärztlich abgeklärt werden und sollten im Verdachtsfall von CoViD-19 in der Hausarztpraxis einen Abstrich erhalten.
In unserem Testzentrum können nur kostenfreie Antigen-Schnellteste mit entsprechenden Anspruchs-Nachweis durchgeführt werden. (Siehe unten kostenfreier Antigen-Schnelltest)
Terminvereinbarung telefonisch oder online
Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich. Wenn Sie ohne Termin erscheinen, können wir nicht garantieren, dass ein Test für Sie durchgeführt werden kann. Es wird Ihnen eine konkrete Uhrzeit zugewiesen! Erscheinen Sie zu dem zugewiesenen Zeitpunkt bitte pünktlich. Im Anschluss an die Terminauswahl bitten wir Sie Ihre Registrierung vollständig abzuschließen, um Ihnen bei der Testung einen pünktlichen und schnellen Ablauf zu gewährleisten.
- Online-Terminvereinbarung
Bitte wählen Sie aus den nachstehenden Testgründen aus. Sie werden automatisch zur Terminvereinbarung weitergeleitet. - Telefonische Terminvereinbarung
Die Koordinationsstelle zur Terminvereinbarung im Testzentrum ist Montag bis Donnerstag von 08:00-12:00 und 13:00-15:30 Uhr sowie am Freitag von 08:00-11:00 Uhr erreichbar und übernimmt die Zuteilung der Termine unter der Telefonnummer 09071 51-4887 und 09071 51-4888.
Was müssen Sie mitbringen und erledigt haben, wenn Sie zu uns kommen?
- Ausweisdokument
- bei einem Schnelltest die abgeschlossene Registrierungsbestätigung bzw. für einen PCR-Test die Onlineregistrierung zuvor abschließen
- ausgefüllte Einverständniserklärung für die Abstrichnahme bei Kindern unter 14 Jahren
Mindestens 15 Minuten vor dem Abstrich:
- Bitte nicht rauchen, nichts trinken und nichts essen.
- Bitte kauen Sie vor dem Test kein Kaugummi oder ähnliches.
- Bitte spülen Sie Ihren Mund vor dem Abstrich nicht aus.
- Bitte schnäuzen Sie Ihre Nase nicht vor dem Abstrich.
- Bitte stellen Sie alle Fragen vor dem Abstrich, um Ihren Aufenthalt so kurz wie möglich zu halten und die Sicherheit aller Personen dort zu erhöhen.
Ergebnismitteilung
PCR-Test:
Die Ergebnismitteilung erfolgt über die „Mein Laborergebnis-App“, die zunächst auf Ihrem Android/ IOS- Gerät installiert werden muss. Alternativ können Sie Ihr Ergebnis über folgenden Link https://mein-testergebnis.de abrufen, indem Sie den Zahlencode, der rechts neben dem QR-Code auf Ihrer Testergebniskarte steht, in das aktive Feld eingeben.
Sie werden per Mail benachrichtigt, wenn das Ergebnis vorliegt. Es besteht zudem die Möglichkeit der Befundabfrage über eine Hotline, die man unter der Telefonnummer 0800 6738409 (Montag bis Freitag von 10-16 Uhr) kontaktieren kann.
Schnelltest:
Die Mitteilung des Testergebnisses erfolgt ca. 30 Minuten nach Ihrem Abstrich per E-Mail oder SMS. Sollte dieses Ergebnis positiv ausfallen, begeben Sie sich umgehend wieder zum Testzentrum, um sich einer verifizierenden PCR-Testung zu unterziehen.
Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt
Testzentrum des Landkreises Dillingen a.d.Donau
Weberstr. 14
89407 Dillingen a.d.Donau
Montag - Freitag: |
08:00 - 12:00 Uhr |
Samstag, Sonntag & Feiertag: | Geschlossen |
Wichtig: Parkplätze stehen dort leider nicht zur Verfügung. Die Testpersonen können die Parkplätze am Colleg oder in der Kardinal-von-Waldburg-Straße nutzen.