Aufgaben-Detailansicht
Asylbewerber, Leistungen für
Beschreibung
Leistungsberechtigte
Leistungsberechtigt sind Ausländer, die sich tatsächlich im Bundesgebiet aufhalten und die
- eine Aufenthaltsgestattung nach dem Asylgesetz besitzen (Asylbewerber),
- über einen Flughafen einreisen wollen und denen die Einreise nicht oder noch nicht gestattet ist (Asylsuchende im Flughafenverfahren),
- eine Aufenthaltserlaubnis besitzen
- nach § 23 Absatz 1 oder § 24 des Aufenthaltsgesetzes wegen des Krieges in ihrem Heimatland,
- nach § 25 Absatz 4 Satz 1 Aufenthaltsgesetz oder nach § 25 Absatz 5 Aufenthaltsgesetz, sofern die Entscheidung über die Aussetzung ihrer Abschiebung noch nicht 18 Monate zurückliegt.
- eine Duldung nach § 60a Aufenthaltsgesetz besitzen,
- vollziehbar ausreisepflichtig sind, auch wenn eine Abschiebungsandrohung noch nicht oder nicht mehr vollziehbar ist (abgelehnte Asylbewerber),
- Ehegatten, Lebenspartner oder minderjährige Kinder der genannten Personenkreise,
- einen Folgeantrag nach § 71 Asylgesetz oder einen Zweitantrag nach § 71a Asylgesetz gestellt haben.
Leistungsumfang
Die Leistungen für Berechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz setzen sich zusammen aus:
- dem notwendigen Bedarf zur Sicherung des physischen Existenzminimums sowie
- dem persönlichen Bedarf zur Sicherstellung des sog. soziokulturellen Existenzminimums.
Die Art der Leistungsgewährung ist abhängig von der Art der Unterbringung. Soweit rechtlich zulässig und möglich werden die Leistungen in Bayern als Sachleistungen gewährt.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben außerdem einen Anspruch auf Leistungen für Bildung und Teilhabe.
§§ 1, 3 Asylbewerberleistungsgesetz, §§ 5, 18a, 30a, 44, 71, 71a Asylgesetz, §§ 23-25, 60a Aufenthaltsgesetz
Regierungen, Landkreise, kreisfreie Städte
Rechtsvorschriften
Verwandte Leistungen
- Schulgeld- und Lernmittelfreiheit
- Sozialgerichtsprozess
- Zuwanderer; Hilfen für
- Rückkehrberatung, Rückkehr- und Reintegrationshilfen
- Rundfunk- und Fernsehgebühren, Befreiung von
- Bildung und Teilhabe, Leistungen für
- Aufenthaltsgestattung; Erteilung und Verlängerung
- Schwangerschaftsabbrüche in besonderen Fällen; Kostenübernahme der
Folgende Ansprechpartner sind zuständig:
Name | Telefonnummer | Zimmer | Bemerkung |
---|---|---|---|
Thomas Veh | 09071 77062-187 | D211 (Große Allee 49) | Teamleiter |
Joachim Kummer | 09071 77062- 188 | D201 (Große Allee 49) | Dezentrale Unterkünfte |
Maximilian Paulus | 09071 77062- 190 | D202 (Große Allee 49) | Dezentrale Unterkünfte; Sachbearbeiter für VGem Gundelfingen a.d.Donau |
Andreas Reinhardt | 0172 1484787 | Quartiersmanager Bereich: Dillingen | |
Stephanie Kühn | 0171 3242827 | Quartiersmanagerin Bereich: VGem Gundelfingen | |
Herbert Beittinger | 0173 7680891 | Quartiersmanager Bereich: VGem Gundelfingen | |
Harald Edel | 0172 1473678 | Quartiersmanager Bereich: VGem Höchstädt, Bissingen, Buttenwiesen | |
Daniela Falkenstein | 0172 1479608 | Quartiersmanagerin Bereich: VGem Wertingen, Dillingen | |
Bernd Rettenberger | 0151 56288877 | Quartiersmanager Bereich: VGem Syrgenstein, VGem Wittislingen | |
Silke Schäffler | 09071 77062-197 | D206 (Große Allee 49) | Sachbearbeiterin für VGem Höchstädt, VGem Wertingen, VGem Syrgenstein, Buttenwiesen und Statistiken |
Alexander Fritz | 09071 77062- 196 | D209 (Große Allee 49) | Sachbearbeiter für Dillingen, Bissingen und VGem Holzheim |
Julia Pollithy | 09071 77062- 192 | D209 (Große Allee 49) | Sachbearbeiterin für Lauingen (Donau) und VGem Wittislingen |
Helga Friegel-Oelkuch | 09071 77062- 195 | D207 (Große Allee 49) | Sachbearbeiterin Krankenhilfe |
Elmar Waltl | 09071 77062- 198 | D207 (Große Allee 49) | Sachbearbeiter Krankenhilfe |
Katja Finger | 09071 77062- 252 | D207 (Große Allee 49) | Sachbearbeiterin - Wohnungslotsin |
Alexandra Bronnhuber | 09071 77062- 253 | D203 (Große Allee 49) | Hauptamtliche Integrationslotsin |
