Presseberichte

Ausstellung zum Thema „Gemeinsam für ein besseres Leben“ im Rahmen der Demenzwoche

Im Rahmen der bereits 4. Bayerischen Demenzwoche des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege, die vom 15. bis 24. September 2023 stattfindet, hat der Pflegestützpunkt des Landkreises mit Unterstützung der Gesundheitsregion Plus eine umfangreiches Veranstaltungsprogramm aufgelegt.Unt Weiterlesen

Suchtprävention im Landkreis Dillingen

Der Arbeitskreis Suchtprävention des Gemeindepsychiatrischen Steuerungsverbunds (GPSV) will mit einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit stärker für die Gefahren von Sucht und deren schädlichen Folgen für die Gesundheit sensibilisieren.Dazu haben sich die Mitglieder im Arbeitskreis vernetzt, um zielger Weiterlesen

Zum Schulstart gibt es 43 neue Lehrkräfte im Landkreis Dillingen

43 junge Lehrkräfte für Grund- und Mittelschulen treten im Schuljahr 2023/24 ihren Schuldienst im Landkreis Dillingen an und wurden ins Beamtenverhältnis berufen Weiterlesen

Coronavirus: Was erwartet den Landkreis Dillingen im Herbst?

Das Gesundheitsamt Dillingen hat sich in den zurückliegenden Wochen auf den im Herbst zu erwartenden Anstieg der Coronainfektionen vorbereitet.Bereits seit Monaten ist der internationale Gesundheitsnotstand wegen Sars-CoV-2 beendet, dennoch sollte die Bevölkerung weiterhin sensibel mit dem Thema umg Weiterlesen

Umtausch von Führerscheinen

Die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 sind an der Reihe. Weiterlesen

Gesundheit bis ins hohe Alter: Kostenloses Programm memofresh zur Demenzprävention für Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Dillingen

Gesundheit bis ins hohe Alter – unter diesem Motto startet die Gesundheitsregion plus im Landkreis zum Auftakt der Demenzwoche des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege das Demenzpräventionsprogramm memofresh. Gedächtnistraining, gesunde Ernährung, Entspannung, Bewegung und Sozial Weiterlesen

Eröffnung des Kreishallenbades Lauingen nach der Sommerpause

Am Montag, den 18.09.2023 wird das Kreishallenbad Lauingen wieder für den öffentlichen Badebetrieb zu folgenden Öffnungszeiten geöffnet: Montag20:00 Uhr - 21:00 Uhr FrauenbadenDienstag17:30 Uhr - 21:00 Uhr FamilienbadenMittwoch16:30 Uhr - 21:00 Uhr FamilienbadenDonnerstag16:00 Uhr - 21:00 Uhr Famili Weiterlesen

Vorträge „Trickbetrug u. wie Sie sich und andere davor schützen können“ u. „Internetgefahren f. Erwachsene und Erziehungsberechtigte–Tipps und Tricks"

Das Regionalmanagement des Landkreises Dillingen a.d.Donau lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Vortragsreihe der Digitallotsen des Landkreises ein. Hierzu findet am 4. Oktober 2023 um 17:00 Uhr ein Fachvortrag zum Thema „Trickbetrug und wie Sie sich und andere davor schützen können“  Weiterlesen

Landratsamt erhält bei der Unterbringung von Geflüchteten Unterstützung durch die Gemeinde Buttenwiesen

Der Landkreis kommt bei der Unterbringung von Flüchtlingen an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit. Andere Landkreise müssen bereits Hallen schließen. Dies will Landrat Markus Müller im Sinne von Schulen, Vereinssport, Feiern oder dem Fasching vermeiden. Neben Forderungen und kritischen Gesprächen z Weiterlesen

Deckenbauarbeiten bei Wittislingen

Auf den Kreisstraßen DLG 7 und 35 im Bereich der Zufahrt Wittislingen werden seit 25.08.2023 Deckenbauarbeiten ausgeführt. Leider muss die Vollsperrung noch bis 13.09.2023 verlängert werden.Die Zufahrt zur „Oberbechinger Straße“ erfolgt von Wittislingen aus.Der großräumige Verkehr wird von Lauingen  Weiterlesen

Bundesweiter Sirenenprobealarm

Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Donnerstag, 14. September 2023, 11:00 Uhr, im Landkreis Dillingen a.d.Donau wie in weiten Teilen Bayerns die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranla Weiterlesen

Ausbildungsstart im Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Als attraktiv bezeichnet Landrat Markus Müller die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten, die das Landratsamt und die öffentliche Verwaltung bietet. Ein Hauptaugenmerk des Landkreises Dillingen a.d.Donau liegt auf der nachhaltigen Gewinnung und Förderung von qualifizierten Nachwuchskräften, um dem z Weiterlesen

Bayerische Demenzwoche vom 15.09.2023-24.09.2023

Im Rahmen der vierten Bayerischen Demenzwoche vom 15.09.23- 24.09.23 stehen die Menschen mit Demenz und ihre Pflegenden Angehörigen im MittelpunktDie Pflege eines nahen Angehörigen bringt viele Hürden mit sich, aber unsere Region ist gut aufgestellt, um diese Herausforderungen zu meistern.Vom 15. Se Weiterlesen

Präsentation des Landkreises Dillingen an der "GET" 2023 mit einem attraktiven, vielseitigen und spannenden Angebot

Die Vielfalt und die Attraktivität des Landkreises Dillingen a.d.Donau können die Besucher der diesjährigen „GET“ am Stand des Landkreises in der Halle A erleben. „So wird den Messebesuchern ein umfangreiches und vielfältiges Aktionsprogramm am Landkreisstand geboten“, informiert Landrat Markus Müll Weiterlesen

Sonne(n) mit Verstand und Hitzeschutz

Kinder und Eltern haben an verschiedenen Baggerseen im Landkreis Dillingen ihr Wissen getestet Weiterlesen

Landratsamt Dillingen zahlt Vereinspauschale aus

Mitte September wird das Landratsamt Dillingen an 85 anspruchsberechtigte Sport- und Schützenvereine die Vereinspauschale ausbezahlen. Zusätzlich wird der allgemeine Energiepreiszuschuss in Höhe von maximal 80 % der einfachen Vereinspauschale an die Vereine, die diesen beantragt haben, ausbezahlt.De Weiterlesen

Geflügelpest - Aufhebung weitergehender Sicherheitsmaßnahmen

Aufgrund der starken Abnahme von nachgewiesenen Geflügelpest-Infektionen bei Wildvögeln in den letzten Wochen geht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Bayern derzeit nur noch von einem moderaten Risiko für den Eintrag von Geflügelpest in Geflügelhaltungen durc Weiterlesen

Deckenbauarbeiten zwischen Oberliezheim und Gaishardt

Der Landkreis Dillingen saniert vom 25.08.2023 bis 11.09.2023 das Teilstück der Kreisstraße DLG 26 von Oberliezheim bis Obergaishardt. Die Kreisstraße DLG 26 ist in dieser Zeit für den gesamten Verkehr gesperrt.Bei schlechter Witterung sind zeitliche Verschiebungen möglich.Der großräumige Verkehr wi Weiterlesen

Deckenbauarbeiten bei Wittislingen

Auf den Kreisstraßen DLG 7 und 35 im Bereich der Zufahrt Wittislingen werden vom 25.08.2023 bis 11.09.2023 Deckenbauarbeiten ausgeführt.Die Zufahrt zur „Oberbechinger Straße“ erfolgt von Wittislingen aus. Bei schlechter Witterung sind zeitliche Verschiebungen möglich.Der großräumige Verkehr wird von Weiterlesen

DGB bei Landrat Markus Müller

Zu einem informellen Austausch trafen sich Vertreter*innen des DGB-Kreisvorstands Dillingen/Donau und Landrat Markus Müller, um über aktuelle Herausforderungen zu diskutieren.Einigkeit herrschte dabei im Bestreben, die stationäre Gesundheitsversorgung im Landkreis patienten- und bedarfsorientiert si Weiterlesen

Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt an verdiente Persönlichkeiten im Landkreis

Im Rahmen einer Feierstunde hat der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, Ende Juli in der Heinrich-Lades-Halle Erlangen das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt an drei verdiente Persönlichkeiten aus dem Landkreis D Weiterlesen

Informationsfahrt des Kreistages und der Bürgermeister

Die Bildungseinrichtungen im Landkreis standen mit Mittelpunkt der diesjährigen Informationsfahrt des Kreistages und der Bürgermeister. Landrat Markus Müller hat dazu mit seiner Verwaltung ein straffes Besuchsprogramm organisiert. „Wir wollten den Mitgliedern des Kreistages und den Bürgermeistern mi Weiterlesen

Der Rufbus ... kommt wie gerufen!

Wie gewohnt verkehren die Rufbusse im Landkreis ab dem Beginn des Schuljahres 2023/2024. Auch während der Sommerferien gibt es ein (leicht eingeschränktes) Fahrtangebot der Rufbusse, die als flexibles und bedarfsorientiertes System bestehende Fahrplanlücken schließen.Die Rufbusse haben einen eigenen Weiterlesen

Donau-Realschule Lauingen: Platz 1 von 911 Schulen

Das kann sich sehen lassen. Insgesamt haben 911 Schulen am Kreativwettbewerb des Nichtraucher-Projektes „be smart, don’t start“ teilgenommen und in ganz Bayern haben die 7. Klässler der Donau-Realschule Lauingen den 1. Platz belegt. Nun stand endlich die langersehnte Urkundenübergabe durch Landrat M Weiterlesen

Kita, Schule, Sportverein - Kinder und Jugendliche stark machen und vor sexualisierter Gewalt schützen

In Kooperation mit Wildwasser e.V. veranstaltet die kommunale Jugendarbeit des Landratsamtes am Donnerstag, 28. September 2023, um 19:00 Uhr einen Online-Workshop zum Thema „Kinder und Jugendliche stark machen - vor sexualisierter Gewalt schützen“. Dabei werden vor allem folgende Fragen beantwortet: Weiterlesen

Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH;

Landrat Markus Müller widerspricht persönlichen Angriffen und wirbt für einen faktenbasierten zukunftsorientierten Dialog Weiterlesen

Masern/Mumps/Röteln-Impfung als unterstützendes Impfangebot des Gesundheitsamtes

Das Gesundheitsamt Dillingen bietet ab sofort einmal wöchentlich für Personen mit Wohnsitz im Landkreis, die nach dem Masernschutzgesetz eine Impfung benötigen, unterstützend eine kostenlose Masern-Mumps-Röteln-Impfung an.Dieses Angebot betrifft alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene die zur Aufnah Weiterlesen

Landrat Markus Müller zeichnet die besten Prüfungsabsolventen der Mittelschulen aus

Gemeinsam mit Schulamtsdirektorin Andrea Eisenreich und Schulamtsdirektorin Beate Bschorr-Staimer hat Landrat Markus Müller in diesen Tagen die besten Prüfungsabsolventen der Mittelschulen ausgezeichnet. Schulamtsdirektorin Eisenreich betonte bei ihrer Würdigung der herausragenden Leistungen, dass s Weiterlesen

Drucken