Antrittsbesuch von Bezirksrat Alois Jäger bei Landrat Leo Schrell
Seinen Antrittsbesuch bei Landrat Leo Schrell nutzte Alois Jäger, der im Oktober vergangenen Jahres neu in den Bezirkstag gewählt worden war, um seine Unterstützung in Anliegen des Landkreises zu versichern.
Schrell und Jäger sprachen dabei u.a. auch über eine nachhaltige Auslastung des Schlosses in Höchstädt. Beide waren sich einig, dass die seit vielen Jahren dort etablierten Initiativen des Bezirks, wie Ausstellungen, aufrechterhalten bleiben müssten, um damit auch künftig zur Attraktivität des Schlosses beizutragen. Daneben bezeichnete der Landrat das geplante Kompetenzzentrum für Migration und Integration als „wichtige Einrichtung, die nicht nur das Schloss nachhaltig aufwerten, sondern eine wertvolle Unterstützung leisten wird“. So ist geplant, dass vom neuen Kompetenzzentrum Seminare sowohl für ehrenamtliche Kräfte der Asyl-Helferkreise als auch für hauptamtliche Mitarbeiter in Behörden angeboten werden. Damit soll die Integrationsarbeit gefördert werden. Mit finanzieller Unterstützung des Bezirks Schwaben, des Landkreises Dillingen und der Stadt Höchstädt a.d.Donau als Standortkommune wird das Zentrum vor allem aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales finanziert.
Unterstützung sicherte Jäger auch bei anstehenden Maßnahmen der Elisabethenstiftung Lauingen zu, nachdem der Bezirk Schwaben für die Einrichtung ein wichtiger Kostenträger ist.
Landrat Leo Schrell empfing in diesen Tagen Bezirksrat Alois Jäger zum Antrittsbesuch.
Dillingen a.d.Donau, 30. Januar 2019
Peter Hurler, Pressesprecher
Tel.Nr. 09071/51-138