Landkreis Dillingen präsentiert Digitalstrategie für Unternehmen

Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Schloss Höchstädt wurde die neu entwickelte Digitalstrategie für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Landkreis Dillingen a.d.Donau offiziell vorgestellt. Die Digitalstrategie ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen regionalen Akteuren, Unternehmen sowie Bildungseinrichtungen. In zahlreichen Workshops, Interviews und Umfragen wurden konkrete Bedarfe ermittelt und daraus praxisorientierte Maßnahmen entwickelt.
Zu den zentralen Schwerpunkten zählen der Strategie zählen die Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung bei Entscheidungsträgern, gezielte Informations- und Unterstützungsangebote für Unternehmen, der Ausbau von regionalen Netzwerken und Kooperationsplattformen, die Einrichtung zentraler Informationsangebote, wie beispielsweise einer digitalen Beratungsplattform und die langfristige Akquise und Nutzung von Fördermitteln.
Der stellvertretende Landrat, Joachim Hien, begrüßte Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Bildung und Gesellschaft und betonte dabei die Bedeutung der digitalen Transformation als entscheidenden Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherung der regionalen Wirtschaft. Er bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr großes Engagement: „Dieser gemeinschaftliche Ansatz war und ist entscheidend für den Erfolg der Strategie. Gemeinsam gestalten wir aktiv die digitale Zukunft unseres Landkreises.“
Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden zudem Raum für intensiven Austausch und Vernetzung. Besonders gut angenommen wurde die Möglichkeit, direkt mit Lösungsanbietern und Experten ins Gespräch zu kommen. Als Highlight konnten die Gäste die Möglichkeiten, die mittels Virtual Reality eröffnet werden, in Form einer VR-Brille testen und sich zudem einen 3D-Drucker ansehen, welche vom BayernLab Dillingen bereitgestellt wurden.
„Unsere Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, aber auch vor großen Chancen“, ergänzt Landrat Markus Müller. „Mit der Digitalstrategie möchten wir gezielt dabei unterstützen, die Potenziale der Digitalisierung auszuschöpfen und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Region nachhaltig zu stärken“, so Müller.
Unternehmen und Interessierte finden weitere Informationen zur Digitalstrategie und den Unterstützungsangeboten auf der Webseite des Landkreises Dillingen (www.landkreis-dillingen.de) in der Rubrik Wirtschaft & Energie, Regionalmanagement.
Landratsamt Dillingen a.d.Donau, 24.07.2025