Tour de Care 2025: Vorstellung von Ausbildungsberufen im Gesundheits- und Pflegebereich
Am Samstag, den 15. März 2025, veranstalten engagierte regionale Gesundheitsakteure und die Berufsfachschulen für Pflege zusammen mit der Gesundheitsregionplus im Landkreis Dillingen die „Tour de Care“, um junge Menschen über die vielfältigen Ausbildungsberufe im Gesundheits- und Pflegebereich zu informieren und dafür zu begeistern. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Interesse an einer Ausbildung in diesen wichtigen und zukunftsorientierten Sektoren haben oder sich unverbindlich über diese informieren möchten.
Die „Tour“ in Dillingen beginnt am Haupteingang der Kreisklinik St. Elisabeth in Dillingen um 08:00 Uhr und endet dort um 13.00 Uhr. Sie bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, verschiedene Einrichtungen wie die Kreiskliniken Dillingen Wertingen gGmbH, das Sanitätshaus Hilscher, den Rettungsdienst des BRK sowie die Pflegeeinrichtung Haus der Senioren in Gundelfingen zu besuchen und kennenzulernen. Die „Tour“ in Wertingen läuft von 14.00-18.00 Uhr und startet am Eingang des Seniorenzentrums St. Klara in Wertingen und führt außerdem durch die Kreisklinik Wertingen sowie die Berufsfachschule für Pflege in Wertingen.
Interessierte können sich vor Ort einen umfassenden Überblick über die Arbeitsfelder, u.a. mit praxisnahen Übungen, und verschiedenen Ausbildungen im Gesundheits- und Pflegebereich verschaffen. Der Besuch dieser Einrichtungen soll den Jugendlichen die Chancen und Perspektiven im Gesundheitswesen näherbringen und eine fundierte Entscheidungshilfe für ihre berufliche Zukunft bieten. „Die Tour de Care ist eine hervorragende Gelegenheit, jungen Menschen die Vielfalt der Berufe im Gesundheitswesen näherzubringen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es besonders wichtig, frühzeitig für diese systemrelevanten Bereiche zu begeistern. Wir hoffen, dass viele Schülerinnen und Schüler, falls gewünscht mit ihren Eltern, das Angebot nutzen und an der Tour de Care teilnehmen“, erklärt Landrat Markus Müller.
Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und –schüler, deren Eltern sowie an Ausbildungssuchende im Bereich Pflege und Gesundheit. Für die Planungen ist eine Anmeldung bis zum 10. März 2025 erwünscht.
Kontakt für Anmeldung und Fragen:
Andreas Frech – Pflegedienstleitung Kreiskliniken Dillingen Wertingen gGmbH
Tel.: 09071 57 8016
E-Mail: andreas.frech@khdw.de
Weiterführende Informationen zur Ausbildung im Bereich Pflege sind auf der Homepage www.neuepflege.bayern/ zu finden.
Landratsamt Dillingen a.d.Donau, 25.02.2025
Peter Hurler, Pressesprecher