Tagesmütter und –väter gesucht!
Die meisten Kindertagesstätten haben keine freien Plätze und es fehlt überall an pädagogischem Personal. Eltern suchen verlässliche Betreuungsmöglichkeiten. Hier setzt die Kindertagespflege an. Sie suchen eine neue Herausforderung und haben Freude am Umgang mit Kindern? Sie sind verantwortungsbewusst und können sich gut in Kinder hineinversetzen? Dann werden Sie Tagespflegeperson oder Assistenzkraft. Als Tagespflegeperson betreuen Sie bis zu 5 Kinder gleichzeitig bei sich zu Hause. Sie arbeiten selbstständig und können sich Ihre Arbeitszeit frei einteilen. Wenn Sie selbst Kinder haben, ist dies eine sehr gute Möglichkeit, diese zu Hause zu betreuen und gleichzeitig Geld zu verdienen.
Als Assistenzkraft arbeiten sie in einer Kindertageseinrichtung und unterstützen das pädagogische Personal bei seiner Arbeit.
Sie begleiten die Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg und sind eine wichtige Bezugsperson. Sie fördern die Entwicklung der Kinder und arbeiten partnerschaftlich mit den Eltern zusammen. Wenn Sie bereits eine Ausbildung als Kinderpfleger/-in oder Erzieher/-in haben, können Sie nach einem kurzen Grundkurs sofort loslegen. Als pädagogische Fachkraft haben Sie auch die Möglichkeit, mit einer anderen Tagespflegeperson eine Großtagespflege zu gründen. Sie können dann bis zu 10 Kinder gleichzeitig in angemieteten oder nicht selbst genutzten Räumen betreuen. Quereinsteiger mit Mittelschulabschluss und guten Deutschkenntnissen (B2) können den Qualifizierungskurs Kindertagespflege besuchen und anschließend als Tagespflegeperson oder Assistenzkraft arbeiten. Der Kurs umfasst 160 Unterrichtseinheiten und ein 30-Stunden-Praktikum und kostet 400 Euro. Die Organisation obliegt dem Landratsamt Dillingen a.d.Donau und findet ein- bis zweimal jährlich statt.
Der nächste Qualifizierungskurs wird in Kooperation mit dem Landratsamt Donauwörth durchgeführt. Er startet am 24. Februar 2026 und findet dienstags und donnerstags von 9 bis 16 Uhr statt.
Am 4. Dezember 2025 findet von 16 bis 17 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung statt. Sie können sich unter folgender E-Mail-Adresse anmelden:
fb-tagespflege@landratsamt.dillingen.de
Wir freuen uns auf viele neue Tagespflegepersonen im Landkreis Dillingen!





