Landkreis-Bauernmarkt zum 22. Mal am
11. Oktober 2025 beim Nordfelderhof in Dillingen

Wenn diese Zahlen kein gutes Omen sind: Zum 22. Mal findet am 11. Oktober 2025 der Bauernmarkt des Landkreises statt. In bewährter Tradition beteiligt sich die Agenda21 des Landkreises Dillingen a.d.Donau auch heuer wieder an den bundesweit stattfindenden Veranstaltungen zum Tag der Regionen, der unter dem diesjährigen Motto „Starke Region – Starke Demokratie“ steht. Von 8 bis 15 Uhr können die Besucher Obst, Gemüse und vieles mehr aus der Region auf dem Gelände des Maschinenrings beim Nordfelderhof in Dillingen kaufen.
„Regionale Wirtschaftskreisläufe sind nicht nur nachhaltig, sondern auch ein wichtiger Bestandteil einer resilienten und krisenfesten Gesellschaft. Sie schaffen Arbeitsplätze vor Ort, sorgen für eine stabile Nahversorgung und stärken den sozialen Zusammenhalt“, zählt Landrat Markus Müller einige der Gründe für den Markttag auf. „Das alles trägt dazu bei, unsere Demokratie zu festigen und unsere Lebensqualität zu verbessern“, betont er. Das Motto „Starke Region – Starke Demokratie“ passe nach Ansicht des Landrats deshalb hervorragend zum Konzept des Bauernmarktes. Auch in diesem Jahr werden erneut rund 40 Fieranten eine große Vielfalt an qualitativ hochwertigen Lebensmitteln aus einheimischer Produktion anbieten. Im Zuge eines Schulprojektes zu regionalen Wirtschaftskreisläufen beteiligen sich schon traditionell die Schüler der Josef-Anton-Schneller Mittelschule Dillingen am Bauernmarkt. Zudem werden die Schüler im Rahmen der Projektarbeit einen „Bringservice“ anbieten, in dem die von den Marktbesuchern eingekauften Waren direkt an das Auto transportiert werden. Damit die Marktbesucher entspannt den Markt besuchen können, setzen die Veranstalter auch in diesem Jahr einen Shuttlebus ein. Im regelmäßigen Takt werden die Haltestellen und Parkplätze „Parkplatz beim Theresienhof“, „Parkplatz Donaupark“ und „Nordfelderhof“ angefahren. Die Benutzung des Busses ist für die Marktbesucher kostenfrei.
Bei einem Vorbereitungstreffen für den diesjährigen Markt nutzte Landrat Markus Müller die Gelegenheit, dem Marktleiter Leo Schüller seinen Dank und die Anerkennung auszusprechen. Gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Lauingen haben Hermann Ehnle und Leo Schüller in den zurückliegenden Jahren in der Schlüsselfunktion als Marktleiter ganz wesentlich zum Erfolg des Bauernmarktes beigetragen. Deshalb war es Landrat Markus Müller ein besonderes Anliegen, Leo Schüller stellvertretend für beide Marktleiter für das jahrelange Engagement und den herausragenden Einsatz zu danken.
Der Landrat lädt gemeinsam mit den Agenda-Bauftragten Annett Jung und Joachim Hien sowie allen teilnehmenden Fieranten die Bevölkerung zum Besuch des Bauernmarktes ein. Daneben dankt er allen Fieranten für die Beteiligung, dem Organisationsteam, der Großen Kreisstadt Dillingen für die großzügige Bereitstellung des Shuttlebusses sowie der Freiwilligen Feuerwehr Fristingen für den Parkplatz- und Absperrdienst.
Landratsamt Dillingen a.d.Donau, 02.09.2025