Pflegestützpunkt

Am 01.07.2021 startete der Pflegestützpunkt des Landkreises Dillingen im Spitalforum in der Friedrich-von-Teck-Straße 9 in 89420 Höchstädt. Martina Meitinger, Krankenschwester und Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen, und Angelika Spinnler, Krankenschwester und Dipl.-Pflegewirtin sind Ansprechpartnerinnen für Fragen und ausführliche Beratungen von pflegebedürftigen Menschen, deren Angehörigen, Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen und Menschen, die von Behinderung oder Pflegebedürftigkeit bedroht sind.

Mit dem Pflegestützpunkt im Landkreis Dillingen wurde ein niederschwelliges, zentrales Beratungsangebot, geschaffen, das Hilfesuchende vor Ort unkompliziert, schnell und umfassend unterstützt.
Das neutrale und kostenlose Beratungsangebot umfasst Gespräche zur Ermittlung des persönlichen Hilfsbedarfs,

 Unterstützung bei der Antragstellung des Pflegegrads, Information über die Leistungen der Pflegeversicherung und die Vermittlung von ambulanten Pflegediensten und weiteren Unterstützungsmöglichkeiten. Außerdem werden Fragen zu Hilfsmitteln, der Finanzierung von Hilfen, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht beantwortet. Aber auch für Informationen zur Heimaufnahme und zur Kurzzeitpflege stehen Ihnen die beiden Beraterinnen zur Verfügung.

Der Pflegestützpunkt soll pflegebedürftige Menschen unterstützen, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung zu Hause zu führen und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige aufzeigen.

Die Träger des Pflegestützpunkts sind der Landkreis Dillingen a.d.Donau und der Bezirk Schwaben unter der Leitung von Landrat Markus Müller sowie die örtlichen Krankenkassen.

Drucken